Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Global-NMTwork (nachfolgend „Auftragnehmer" oder „wir") und dem Kunden (nachfolgend „Auftraggeber" oder „Sie") über die Erbringung von Renovierungs- und Handwerksdienstleistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Vertragsschluss

Unsere Kostenvoranschläge sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.

Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

3. Leistungsumfang

Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den zugehörigen Unterlagen. Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet.

Wir erbringen unsere Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Normen und Vorschriften.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen aufgrund von Materialpreissteigerungen oder Lohnerhöhungen zwischen Vertragsschluss und Leistungserbringung behalten wir uns vor.

4.2 Zahlungsbedingungen

Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank.

Bei Aufträgen über 5.000 Euro können wir eine Anzahlung in Höhe von 30% der Auftragssumme verlangen.

5. Ausführungsfristen

Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden. Wir sind zu Teilleistungen berechtigt, soweit diese für den Auftraggeber zumutbar sind.

Wird die Ausführung der Arbeiten durch höhere Gewalt, Arbeitskampf, Pandemie oder andere unvorhersehbare Umstände verzögert, verlängern sich die Fristen entsprechend.

6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet:

7. Gewährleistung

7.1 Gewährleistungsfrist

Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Abnahme der Leistung. Für Mängel, die bei der Abnahme bekannt waren oder hätten bekannt sein müssen, wird nicht gehaftet.

7.2 Nacherfüllung

Bei berechtigten Mängelrügen leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Neuherstellung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Minderung oder Rücktritt vom Vertrag verlangen.

7.3 Verjährung

Mängelansprüche verjähren in 2 Jahren ab Abnahme. Dies gilt nicht bei arglistig verschwiegenen Mängeln und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8. Haftung

8.1 Haftungsausschluss

Wir haften nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung für Sachschäden ist auf die Höhe der Auftragssumme begrenzt. Für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn wird nicht gehaftet.

9. Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertragsverhältnis unser Eigentum. Der Auftraggeber ist zur Weiterveräußerung im normalen Geschäftsverkehr berechtigt.

10. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien aus wichtigem Grund gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

11. Urheberrecht

An allen von uns erstellten Plänen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen behalten wir uns die Urheber- und Eigentumsrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden.

12. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Auftraggebers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

14. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

15. Besondere Bestimmungen für Verbraucher

15.1 Widerrufsrecht

Bei Verträgen mit Verbrauchern, die durch Fernabsatz (z.B. per Internet oder Telefon) zustande gekommen sind, besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.

15.2 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

15.3 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen. Haben Sie bereits eine Teilleistung erhalten, die Ihnen nützt, sind Sie verpflichtet, uns einen entsprechenden Wertersatz zu leisten.

16. Schlussbestimmungen

Diese AGB treten am 10. Juli 2025 in Kraft. Für alle ab diesem Datum geschlossenen Verträge gelten ausschließlich diese AGB.

Änderungen dieser AGB werden dem Auftraggeber spätestens 2 Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Auftraggeber nicht innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.

17. Kontakt

Global-NMTwork
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 63337344
E-Mail: [email protected]
Website: www.global-nmtwork.com